Verleihung des Bürgermeister Büscher Ehrenamtspreis

08.09.2025

Ehre hoch neun – CDU Overath verleiht Bürgermeister-Büscher-Ehrenamtspreis 2025

Ein besonderer Abend im Kulturbahnhof Overath: Die CDU Overath hat den Bürgermeister-Büscher-Ehrenamtspreis 2025 an den gesamten Overather Karneval verliehen. Stellvertretend ausgezeichnet wurden die neun Karnevalsvereine und Interessengemeinschaften, die seit Jahrzehnten unser kulturelles Leben prägen und das Motto „Mir stonn zesamme“ mit Herz und Leidenschaft füllen.

Die Preisträger 2025:

KG Lustige Brüder Steinenbrück 1923

KG Spaß am Karneval Overath

IG Karnevalszug Overath

KG Jecke Märjelingener von 1989

IG Karnevalszug Marialinden

KG Vilkerather Narren von 1946

Die Meegener Jecke

Heiligenhauser Karnevalsfreunde

KG Neichen-Nallingen von 1963

Laudator Michael Eyer, CDU-Bürgermeisterkandidat, würdigte in seiner Rede den Karneval als mehr als nur ausgelassene Tage: „Karneval ist Kultur und Brauchtum – und er schenkt in schweren Zeiten Trost und Zusammenhalt. Wer schunkelt, kann nicht streiten. Wer lacht, hat keine Angst. Und wer singt, ist selten allein.“

Auch CDU-Vorsitzender Hardy Kohkemper betonte: „Vom ersten Trommelwirbel bis zum letzten Funken – unsere Karnevalsvereine halten Tradition lebendig und Zukunft offen. Heute ehren wir nicht nur Leistungen, sondern auch eine Haltung: Mir stonn zesamme. Alaaf!“
Rund 180 Gäste erlebten eine festliche und fröhliche Preisverleihung. Ein besonderes Highlight waren die Auftritte des Overather Kneipenchores, die das Publikum begeistert zum Mitsingen brachten.

Seit 2004 erinnert der Bürgermeister-Büscher-Ehrenamtspreis an den früheren Bürgermeister Josef Büscher. Er zeichnet Initiativen und Vereine aus, die mit unermüdlichem Einsatz das Ehrenamt in Overath stärken.

Die CDU Overath dankt allen Preisträgern herzlich für ihr jahrzehntelanges Engagement, das unsere Stadt lebendig, bunt und stark macht.